Weihnachtliches Adventssingen bei Kaffee und Kuchen im Rathaus

Sehr schöner Nachmittag im Rathaus Panketal mit weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen.

Die ca. 50 Gäste genossen das "Madley zum Zuhören und Mitsingen" mit Kathrin Möller - Piano, Hanna Keller - Flöte  und Niels Templin - Violine.

Unser Dank geht an das Rathaus für Porzellan, Kaffeemaschine und die gedeckten Tische.

Kategorie: 
Veranstaltungen

"Scherben, Flucht und Weihnachtsfrieden" - Lustig-spannende Weihnachtsabenteuer – eine musikalische Lesung mit Katrin Wacker für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 08.12.24, lud die Kunstbrücke Panketal zu einer weihnachtlichen Lesung im Mehrgenerationenhaus Panketal des Internationalen Bundes ein. 
Katrin Wacker las aus ihrer Weihnachtsgeschichte "Scherben, Flucht und Weihnachtsfrieden" . 
Sie berichtete vom Stress, den die Weihnachtsvorbereitungen mit sich bringen können. Zu viel für Opa Hans, der sich daher auf die Flucht begibt. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Vor-Weihnachtliches in Panketal

Von deutschen Kampfgänsen und giftigen Weihnachtsmännern - Stephan Hähnel las in Panketal
Am Freitag, den 29. November 2024, las der Autor Stephan Hähnel im Gemeindehaus St. Annen vor gut 70 Zuhörern aus seinen Büchern. 
Stephan Hähnel ist für das Panketaler Publikum längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach hat der Ex-Panketaler und nunmehr in Berlin lebende Schriftsteller vor Ort mit seinen makaberen Geschichten  überzeugt. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

5. Benefizkonzert zugunsten Ukrainehilfe 2025 in Panketal geplant – musikalische Gäste aus der Ukraine erwartet

Am Samstag, den 22.2.2025 findet um 16.30 Uhr in in der Mensa des freien Gymnasiums Panketal das fünfte vom Verein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe statt. Trauriger Anlass ist der nunmehr fast vier Jahre währende russische Angriffskrieg in der Ukraine. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Open air Sommerkino 2024 in Hobrechtsfelde: „Dirty Dancing“ wegen Regen und Gewitter ohne Happy End, aber mit „Melonen-Tag“ im September

Am 17. August fand auf dem Gelände des Gutes in Hobrechtsfelde die dritte und letzte Vorstellung der  Veranstaltungsreihe „Open air Sommerkino Hobrechtsfelde“ der Saison 2024 statt. 

Interessierte Panketalerinnen und Panketaler hatten bis Mitte März Gelegenheit, unter www.kunstbrueckepanketal.de über die Filmauswahl abstimmen. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Sommerlicher Filmspaß vor Speicher-Kulisse mit „Monty Pythons Leben des Brian“

Am 20. Juli fand auf dem Gelände des Gutes in Hobrechtsfelde die zweite Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Open air Sommerkino Hobrechtsfelde“ der Saison 2024 statt. 

Interessierte Panketalerinnen und Panketaler konnten bis Mitte März unter www.kunstbrueckepanketal.de über die Filmauswahl abstimmen. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Open air Sommerkino 2024 in Hobrechtsfelde gestartet – schauriger Krimi vor toller Kulisse

Am 15. Juni war es soweit – auf dem Gelände des Gutes in Hobrechtsfelde startete die Veranstaltungsreihe „Open air Sommerkino Hobrechtsfelde“ in ihre zweite Saison.

Interessierte Panketalerinnen und Panketaler konnten bis Mitte März unter www.kunstbrueckepanketal.de über die Filmauswahl abstimmen. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Das Hohelied der Steine – Musikalische Lesung mit Peggy Langhans und Begleitung

Ein gefühlvoller Abend mit einem verzaubernden Arrangement aus Wort und Klang begeisterte am 31.05.24 das Publikum des Kunstbrücke e.V. im Anbau der Grundschule Zepernick. 

Peggy Langhans stellte ihren Roman „Das Hohelied der Steine" anhand ausgewählter Texte vor.

Sie wurde vom Jazzpianisten Carly Quiroz am Klavier und von der unverkennbaren Stimme von Marie Deutscher musikalisch begleitet.
Mit interessanten und tiefgründigen Gesprächen fand die Lesung einen gelungenen Abschluss.
 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Vernissage und Ausstellung mit Werken von Bernd Glier – Druckgrafik und Zeichnung

Der in Panketal lebende Bernd Glier (Jahrgang 1955) wird in der Galerie des Panketaler Rathauses mit ausgewählten Zeichungen und Druckgrafiken vorgestellt, die nur einen Teil seines kreativen Schaffens darstellen. Im Hauptberuf ist der vielseitige Künstler Formgestalter und Industriedesigner und erfolgreich für nationale und internationale Unternehmen tätig. 

Lehraufträge hatte er u.a. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 

„Das Zeichnen auf Papier und Radierplatte war für mich schon immer ein Vergnügen,

Kategorie: 
Veranstaltungen

Seiten