Veranstaltungen
Liebe Besucher unserer Webseite,
Sollten Sie Probleme mit der Bestellung von Tickets für unsere Veranstaltungen haben,
so melden Sie sich bitte telefonisch unter
030 - 98 31 98 76
Liebe Besucher unserer Webseite,
Sollten Sie Probleme mit der Bestellung von Tickets für unsere Veranstaltungen haben,
so melden Sie sich bitte telefonisch unter
030 - 98 31 98 76
Die Bundestagsabgeordnete für unseren Wahlkreis, Simona Koß, hat 2022 die parlamentsfreie Zeit für eine Sommertour durch den Wahlkreis genutzt um mit Wähler-innen und Einrichtungen der kommunalen, sozialen und kulturellen Infrastruktur ins Gespräch zu kommen.
Am 22.7. 2022 besuchte sie die Kunstbrücke Panketal e.V.
Der Vereinsvorstand informierte über die vielfältigen kulturellen Angebote der letzten Jahre in seiner Regie und konnte bei der Abgeordneten, die auch Mitglied des Kulturausschusses des Bundestags ist, einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen.
Tag 9 und 10 – 26. und 27. Februar 2023
Am Sonntag erholten sich alle Teilnehmer des Konzerts von den Anstrengungen des Vortages.
Später findet noch ein abschließendes und freundschaftliches Treffen zwischen den Leitern des ukrainischen Chores und dem Organisator des kulturellen Brückenschlages Niels Templin statt. Alle sind sich darüber einig, dass dieser Austausch nur ein Anfang ist und dass man sich bald wiedersehen will.
Am Montag startete nach kurzen technischen Schwierigkeiten der Bus mit den 18 Gästen aus Lwiw in der Westukraine seine Rückfahrt.
Tag 8 – 25. Februar
Ab Mittag probten die Gäste in den Räumen des Gymnasiums Panketal für ihren Auftritt am Nachmittag. Eine warme Suppe von der Fleischerei Geduhn kräftigte die Teilnehmer.
Die Bühne wurde vorbereitet, die Tontechnik eingerichtet. Und ab 16:00 begann sich die Mensa des Gymnasiums Panketal zu füllen.
Tag 7 – 24. Februar
Abfahrt in Wandlitz um 9:32 Uhr, und um 10:19 Uhr war die Gruppe am Brandenburger Tor.
Der gerade vor der Russischen Botschaft aufgestellte zerstörte Panzer bot die passende Kulisse für einen spontanen Flashmob. Zahlreiche Kameras und Mikrofone von Radio- und TV-Stationen wurden auf die jungen Sängerinnen und Sänger gerichtet, die voller Stolz die ukrainische Nationalhymne vor diesem Zeichen der Hoffnung erklingen ließen.
Tag 6 – 23. Februar
Am Donnerstag fand ein sehr schönes Konzert im „Goldenen Löwen“ in Wandlitz statt.
Um 18:00 Uhr stand die Truppe zum Soundcheck bereit. Gesungen wurde in der Gruppe, aber vor allem sangen die einzelnen kleinen Sängerinnen.
Ulyana Pasternak, die künstlerische leiterin des „FoRa“ Kinderkunstzentrums in Lwiw, führte durch den Abend, Übersetzung durch Lyubomyr Kudovba.
Copyright © 2023,