"Kino in Panketal" und "Open air Freiluftkino Hobrechtsfelde"

Die Reihe "Kino in Panketal" ist das Angebot für anspruchsvollere Filme mit Diskussionspotential. Deshalb gibt es fast immer im Anschluss an den Film die Möglichkeit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Den Auftakt machte im Jahr 2019 der inspirierende Dokumentarfilm "Tomorrow", an den sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde anschloss. Ob DEFA-Klassiker oder bewegendes Drama, Filme wie "In meinem Kopf ein Universum" oder die dreimal nacheinander ausverkaufte Vorstellung des TV-Filmes "Der kleine Prinz" von Regisseuer Konrad Wolff, die Reihe "Kino in Panketal" ist mehr als reines Popcorn-Kino.

 

Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Open air Freiluftkino Hobrechtsfelde" wollen wir eine unterhaltsame, lockere Filmreihe in entspannter Sommerkino-Atmosphäre anbieten. Sommer, Sonne, Freiluftkino – alle Jahre wieder zieht es zahlreiche Filmfreunde in die zahlreichen Freiluftkinos in Berlin. Aber um kultige Kinofilme in lauen Sommernächten zu erleben, muss man nicht unbedingt nach Berlin fahren. Jeweils am dritten Sonnabend im Juni, Juli und August 2024 wird das Gelände hinter dem Reitstall, nur wenige Meter hinter der Berliner Stadtgrenze, ab 20:00 Uhr zum lauschigen Treffpunkt für Filmfans.