Weblog von Irmgard Reibel
Lesung Antje Niendorf
Kammerkonzert Ars Plural Trio
Klänge von Mendelssohn und Dvorak erfüllten das Rathaus Panketal
Zu einem hoch attraktiven Kammermusik-Konzert mit dem international besetzten Ars Plural Trio mit Regine Daniels-Stoll (Frankfurt/Oder) - Violoncello, Ruben Dario Reina (Kolumbien) - Violine und Paolo Brasil (Brasilien) - Klavier lud am letzten Samstag die Kunstbrücke Paketal ein.
Mit den Klaviertrios von Felix Mendelssohn Bartholdy op. 49 sowie dem „Dumky“ Trio von Antonin Dvorak boten sie erstklassig musiziert zugleich 2 Glanzlichter der romantischen Kammermusikliteratur.
Kammerkonzert "Ars Plural Trio"
Kunstbrücke bei Antenne Brandenburg
Hier der Link zum Audio bzw. zur Webseite
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2022/08/kulturverein-pank...
Kunstmarkt Wandlitz
Kapfansage an die Kulturwüste
Besuch bei der Kunstbrücke Panketal
Die Bundestagsabgeordnete Simona Koß besuchte auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis am 22. Juli 2022 die Kunstbrücke Panketal.
Sie wurde vom Vereinsvorstand über die vielfältigen kulturellen Angebote der letzten Jahre informiert.
Frau Koß, die auch Miglied des Kulturausschusses des Bundestags ist, war positiv beeindruckt von der Arbeit des Vereins.
In lockerer Gesprächsrunde sicherte sie dem Verein ihre Unterstützung zu, u.a. wurde Frau Koß "Flügelpatin".
Überraschungsbesuch bei der Vorstandssitzung am 18. Juli 2022
Kristina Keleman und Andryi Lohin vom Sheptytsky Hospital in Lwiw bedankten sich persönlich für die große Spendenbereitschaft der Panketaler Bevölkerung. Insgesamt konnten bereits 4000 € aus Panketal zur Verfügung gestellt werden. Gelder, die direkt in fehlende Technik des gemeinnützig arbeitenden Krankenhauses investiert werden.
Gemeinsam erörterten die Anwesenden weitere Perspektiven der Zusammenarbeit.
Panketaler Flügelpaten
„Wir machen Ihnen ein Angebot, dass Sie unmöglich ablehnen können.“
„Panketaler Flügel Paten“ gesucht!
Die Gemeinde Panketal hat aktuell die Möglichkeit, für den im Zusammenhang mit dem Bau der dritten Grundschule in der Elbestrasse entstehenden Mehrzweck-Veranstaltungssaal mit einem Fassungsvermögen von 400 Besuchern, einen gebrauchten, aber in sehr gutem Zustand befindlichen Konzertflügel zu erwerben.
Einen entsprechenden Vorschlag werden wir in die nächste Abstimmung zum Bürgerbudget einbringen.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »